Am Freitag den 9. September war es wieder so weit.
Wir machten uns auf den Weg nach Wiener Neudorf für unseren Betriebsausflug. Diesmal ging es zu der Firma Pipelife von wo auch wir unsere Rohre beziehen.
Kurz nachdem wir in Wiener Neudorf ankamen ging es um 11 Uhr mit einem sehr interessanten und lehrreichen Vortrag in der Firma Pipelife los, dem wir alle gespannt lauschten. Nach dem Vortrag wurden alle mit Warnweste und Kopfhörer eingekleidet da es in den Hallen ziemlich laut ist. Dann startete die Führung. Uns wurde gezeigt wie und mit welchen Maschinen die Rohre erzeugt werden.
Die Produktion geschieht mit größter Sorgfalt und Genauigkeit. Nach der wirklich begeisternden Führung fuhren wir ins Schweizerhaus um uns mit der traditionellen Stelze zu stärken.
Eine Runde im Prater und ein nettes Zusammensitzen war der Ausklang unseres Tages.
Am Samstag nach einem gemütlichen Frühstück machten wir uns auf den Weg in die Wachau, wo wir noch in einen Heurigen einkehrten. Das Essen, das Wetter und generell der ganze Ausflug war perfekt.
Vielen Herzlichen Dank nochmals an die Firma Pipelife und unseren Vertreter Huber Ernst für die Besichtigung und die tolle Gastfreundschaft.
Ein paar Fotos machten wir natürlich auch.
Am 12.09. nahmen wir erstmals am Raiffeisen BUSINESSLAUF in Wernstein teil.
Unser Team bestand aus Hötzender Gerald, Drahoss Alexander, Fasthuber Hannes und Doppermann Monika.
Gelaufen wurde eine Distanz von 5,6 km, die alle beachtlich meisterten.
Du kannst nur erfolgreich werden, wenn du Spaß hast, an dem was du tust. :)
Ein Erste-Hilfe-Kurs bringt vor allem Eines: Sicherheit. Sicherheit, im Notfall das Richtige zu tun. Sicherheit zu wissen, wie man helfen kann. Sicherheit, für andere da sein zu, können. Es ist befreiend zu wissen, was man im Fall des Falles zu tun hat.
Genau aus diesem Grund machen wir seit 2011 jedes zweite Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs.
Anlässlich unseres Jubiläums, 35 Jahre als zertifizierter Wärmepumpenfachbetrieb, organisierten wir für den 22.05.2015 einen Tag der offenen Tür.
Highlights des Tages für unsere Gäste waren die gratis Wasseranalyse und die Probefahrt mit dem Feichtner Elektro-Auto.
Für das leibliche Wohl wurde natürlich auch gesorgt zu Preisen wie vor 35 Jahren.
Wir konnten uns über zahlreiche Gäste und gute Stimmung freuen, alles in allem kann man nur sagen, es war ein sehr gelungener Tag.
Am 03.09. nahmen wir am WKO-Businesslauf in Linz teil.
Wir stellten 2 Teams mit jeweils 3 Läufer, Team Feichtner 1 mit Adlmanninger Thomas, Pointner Stefan u. Doppermann Monika u. Team Feichtner 2 mit Hirnsperger Sebastian, Denk Michael u. Hötzeneder Gerald.
Es galt die Streckendistanz von 5,4 km im Team zu bewältigen.
Niemand kann Dir garantieren, dass Du ein Ziel in einer bestimmen Zeit erreichst.
Aber Du wirst garantiert nie ein Ziel erreichen, das Du Dir nie gesetzt hast.
- David McNally
Am Freitag, den 29.08.2014, in der Früh machten wir uns auf den Weg nach Stainz zur Firma mhs.
Nach dem Mittagessen bei gemütlicher Unterhaltung, mit dem Chef der Firma mhs, Alois Mochart, dem Vertreter, Christian Mittermayr u. Ernst Kasbauer vom Weyland Haustechnik, bekamen wir eine sehr interessante Führung durch das Firmengelände mit anschließendem Vortrag im mhs-Ufo.
Mit Traktoren fuhren wir die Schilcher Weinstraße entlang zur Ölmühle Farmer-Rabensteiner. Dort erfuhren wir einiges über die Produktion von Kürbiskernöl u. konnten im Verkaufsraum die leckeren Sachen kosten, die man mit Kürbiskernen zaubern kann. Weiters durften wir uns den Keller mit den verschiedenen Essigbottichen ansehen u. im Schilcherweinkeller den ein od. andren Schilcher probieren. Als wir mit den Traktoren beim Traktormuseum wieder ankamen durften wir dies ebenfalls besichtigen.
Als nächstes fuhren wir zur Pension Steinbäck, wo wir eine sagenhafte Brettljause aufgetischt bekamen. Ein gemütlicher u. lustiger Abend mit gutem Essen u. Wein, war das Resümee.
Nächsten Tag, wurde noch die Weltmaschine u. das Schokoladentheater von Zotter in Riegersburg besichtigt. Wo wir anfangs wieder einem interessanten Vortrag lauschen u. danach bei den einzelnen Stationen verschiedenste Schokoladesachen kosten durften. Da war für jeden was dabei!
Es war ein toller Ausflug, mit interessanten Firmenbesichtigungen, lustigen Aktivitäten u. nicht zu vergessen, leckerem Essen!
ELEKTRO FEICHTNER - Ing. Rudolf Feichtner GMBH & COKG A-4780 Schärding, Linzer Straße 72 Tel. 07712/2401 Fax DW 25 are-office-xya34[at]ddks-elektro-feichtner.at Impressum Datenschutzerklärung